März | | | | | |
Fr 24.03.23 7 Tage | | Arbeitseinsatz Perle Noire Beschreibung »www.marinacarmelo.it
info«marinacarmelo.it
VHF ch 12/16
Tel. 0039 0963577311
fax 0039 0963575539
| | | |
Sa 25.03.23 8 Tage | | Skippertraining auf der Libertá mit Ausbilder Benny Beschreibung »Der Besitz von SKS und SRC berechtigen unsere Clubmitglieder nach einem bestandenen Skippertraining auf unserem Clubschiff "Libertá" zum Führen unserer Clubyachten als Skipper. Der Teilnehmer bekommt die Rolle "Skipper" und wird damit für die beiden Buchungskalender frei geschaltet.
Wir bieten vom 25.3.-1.4.2023 ein Skippertraining (Veruda/Verunda) mit unserem Ausbilder Benny und ein zweites nach der 29. BHS Regatta von Pirovac nach Veruda vom 21.10.-28.10.2023 mit unserem Ausbilder Didi an.
Alle Termine sind für Clubmitglieder mit Login im Kalender einsehbar und freie Kojen buchbar.
Die Kosten für die Koje beläuft sich auf 450,-- Euro / Person. Für Jugendliche, Studenten und Azubis (Altersbegrenzung liegt bei U25 Jahren) beträgt der Preis für die Koje 350,-- Euro. Hinzu kommen jeweils An- und Abreisekosten sowie die Bordkasse. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Die Ausbildungsrichtlinien "BHS-Skippertraining" sind die Grundlage für diese Trainingswoche. Dieses Dokument finden die Mitglieder unter dem Register "Datenablage/Ausbildung" als pdf.
Alle angemeldeten Teilnnehmer erhalten bei der Törnbesprechung ein ausgedrucktes Exemplar ausgehändigt.
Mit Skippertrainings möchten wir auch Clubmitglieder einladen, die bereits Skipper sind und z.B. ihre Kenntnisse auffrischen möchten, sich anzumelden. In der Woche geht es nicht darum, viele Meilen zu sammeln, sondern vielmehr darum, unsere Clubschiffe sicher und unbeschadet zu führen.
Mit sportlichen Grüßen, Mast- und Schotbruch!
Eure Sportwartin Susi | | | |
April | | | | | |
Sa 08.04.23 8 Tage | | 1. Woche vom zweiwöchige SKS Praxistörn / Kombi mit Skippertraining / Meilentörn mit Brian als Skipper und Steve v.A. als Co-Skipper Beschreibung »2 Praxiswochen Sportküstenschifferschein (SKS) mit Prüfung SKS
Die SKS-Praxisausbildung findet auf unserem Clubschiff "Libertá" statt. Hier werden die Teilnehmer in einem einwöchigen Törn (SKS-Intensiv) oder in einem zweiwöchigen Törn (SKS-Regulär) auf die SKS Praxisprüfung vorbereitet, die dann direkt am Ende der 1. oder 2. Woche stattfindet. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über unsere Sportwartin Susi, die auch die Organisation des Törns in Abstimmung mit den Ausbildern vornimmt.
Voraussetzung für den SKS ist neben der Clubmitgliedschaft der Besitz des SBFS sowie der Nachweis (ab dem 16. Lebensjahr) von mindestens 300 gesegelten Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern. In der praktischen SKS-Prüfung müssen die Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben den Pflichtaufgaben (Rettungsmanöver unter Motor und Segeln) werden sonstige Aufgaben und Fertigkeiten (z.B. Leinenarbeit und Knoten geprüft). Aber keine Angst - in zwei Wochen fährt man die notwendigen Seemeilen und hat auch genug Zeit zum Üben, üben, üben.... Wir begrenzen die Teilnehmerzahl auf maximal 4 Prüflinge. Jeder SKS Ausbildungstörn wird nebem dem Skipper aus unserem Ausbilderteam zusätzlich von einem Co-Skipper aus dem Ausbilderteam begleitet.
Die Kosten SKS Praxis je Koje beläuft sich auf 500,-- Euro / Person / Woche. Für Jugendliche, Studenten und Azubis (Altersbegrenzung liegt bei 25 jahren) beträgt der Preis für die Koje 350,-- Euro. Hinzu kommen individuelle Prüfungsgebühren, An- und Abreisekosten sowie die Bordkasse. Die Koje für eine Woche Skippertraining beträgt 450,-- Euro. Die Verrechnung der Kojen läuft über unseren Schatzmeister. Die "SKS-Praxis-Ausbildungsrichtlinien" sind die Grundlage für diese beiden Trainingswochen. Dieses Dokument finden die Mitglieder unter dem Register "Datenablage" als pdf. Alle angemeldeten Teilnnehmer erhalten bei der Törnbesprechung ein ausgedrucktes Exemplar.
Für Clubmitglieder, die schon genügend Segelerfahrung und ca.200 Seemeilen Praxis nachweisen konnten, besteht die Möglichkeit, an einer einwöchigen SKS-Intensiv-Woche teilzunehmen mit SKS Praxisprüfung nach nur einer Woche.
Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten für die Praxiswochen finden unsere Clubmitglieder mit Login im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse an zukünftigen Ausbildungen oder Rückfragen meldet euch gerne bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Mast- und Schotbruch!
Eure Sportwartin Susi | | | |
Mi 12.04.23 | | BHS-Clubabend April 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Sa 15.04.23 8 Tage | | 2. Woche vom zweiwöchigen SKS Praxistörn / Kombi mit Skippertraining / Meilentörn mit Brian als Skipper / Ulrich M. als Co-Skipper Beschreibung »2 Praxiswochen Sportküstenschifferschein (SKS) mit Prüfung SKS
Die SKS-Praxisausbildung findet auf unserem Clubschiff "Libertá" statt. Hier werden die Teilnehmer in einem einwöchigen Törn (SKS-Intensiv) oder in einem zweiwöchigen Törn (SKS-Regulär) auf die SKS Praxisprüfung vorbereitet, die dann direkt am Ende der 1. oder 2. Woche stattfindet. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über unsere Sportwartin Susi, die auch die Organisation des Törns in Abstimmung mit den Ausbildern vornimmt.
Voraussetzung für den SKS ist neben der Clubmitgliedschaft der Besitz des SBFS sowie der Nachweis (ab dem 16. Lebensjahr) von mindestens 300 gesegelten Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern. In der praktischen SKS-Prüfung müssen die Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben den Pflichtaufgaben (Rettungsmanöver unter Motor und Segeln) werden sonstige Aufgaben und Fertigkeiten (z.B. Leinenarbeit und Knoten geprüft). Aber keine Angst - in zwei Wochen fährt man die notwendigen Seemeilen und hat auch genug Zeit zum Üben, üben, üben.... Wir begrenzen die Teilnehmerzahl auf maximal 4 Prüflinge. Jeder SKS Ausbildungstörn wird nebem dem Skipper aus unserem Ausbilderteam zusätzlich von einem Co-Skipper aus dem Ausbilderteam begleitet.
Die Kosten SKS Praxis je Koje beläuft sich auf 500,-- Euro / Person / Woche. Für Jugendliche, Studenten und Azubis (Altersbegrenzung liegt bei 25 jahren) beträgt der Preis für die Koje 350,-- Euro. Hinzu kommen individuelle Prüfungsgebühren, An- und Abreisekosten sowie die Bordkasse. Die Koje für eine Woche Skippertraining beträgt 450,-- Euro. Die Verrechnung der Kojen läuft über unseren Schatzmeister.
Die "SKS-Praxis-Ausbildungsrichtlinien" sind die Grundlage für diese beiden Trainingswochen. Dieses Dokument finden die Mitglieder unter dem Register "Datenablage" als pdf. Alle angemeldeten Teilnnehmer erhalten bei der Törnbesprechung ein ausgedrucktes Exemplar.
Für Clubmitglieder, die schon genügend Segelerfahrung und ca.200 Seemeilen Praxis nachweisen konnten, besteht die Möglichkeit, an einer einwöchigen SKS-Intensiv-Woche teilzunehmen mit SKS Praxisprüfung nach nur einer Woche.
Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten für die Praxiswochen finden unsere Clubmitglieder mit Login im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse an zukünftigen Ausbildungen oder Rückfragen meldet euch gerne bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Mast- und Schotbruch!
Eure Sportwartin Susi | | | |
Mai | | | | | |
Mi 10.05.23 | | BHS-Clubabend Mai 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Juni | | | | | |
Mi 14.06.23 | | BHS-Clubabend Juni 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Juli | | | | | |
Mi 12.07.23 | | BHS-Clubabend Juli 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Sa 15.07.23 8 Tage | | SKS Praxis Intensivwoche mit SKS Praxis Prüfungsmöglichkeit am 20.7. oder 21.7.2023 in Slowenien (Izola) oder Kroatien (z.B. Funtana, Novigrad) - Ausbilder Alexander Weber plus Co-Skipper | |  | |
August | | | | | |
Sa 05.08.23 15 Tage | | Zweiwöchiger SKS Praxistörn mit Skipperin Ines T. und Co-Skipper Nicolas Z. mit Prüfung in Slowenien oder Kroatien Beschreibung »2 Praxiswochen Sportküstenschifferschein (SKS) mit Prüfung SKS
Die SKS-Praxisausbildung findet auf unserem Clubschiff "Libertá" statt. Hier werden die Teilnehmer in einem einwöchigen Törn (SKS-Intensiv) oder in einem zweiwöchigen Törn (SKS-Regulär) auf die SKS Praxisprüfung vorbereitet, die dann direkt am Ende der 1. oder 2. Woche stattfindet. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über unsere Sportwartin Susi, die auch die Organisation des Törns in Abstimmung mit den Ausbildern vornimmt.
Voraussetzung für den SKS ist neben der Clubmitgliedschaft der Besitz des SBFS sowie der Nachweis (ab dem 16. Lebensjahr) von mindestens 300 gesegelten Seemeilen auf Yachten in Küstengewässern. In der praktischen SKS-Prüfung müssen die Kenntnisse über das Führen einer Yacht in Küstengewässern umgesetzt und angewendet werden. Neben den Pflichtaufgaben (Rettungsmanöver unter Motor und Segeln) werden sonstige Aufgaben und Fertigkeiten (z.B. Leinenarbeit und Knoten geprüft). Aber keine Angst - in zwei Wochen fährt man die notwendigen Seemeilen und hat auch genug Zeit zum Üben, üben, üben.... Wir begrenzen die Teilnehmerzahl auf maximal 4 Prüflinge. Jeder SKS Ausbildungstörn wird nebem dem Skipper aus unserem Ausbilderteam zusätzlich von einem Co-Skipper aus dem Ausbilderteam begleitet.
Die Kosten für die Koje beläuft sich auf 500,-- Euro / Person / Woche. Für Jugendliche, Studenten und Azubis (Altersbegrenzung liegt bei 25 jahren) beträgt der Preis für die Koje 350,-- Euro. Hinzu kommen individuelle Prüfungsgebühren, An- und Abreisekosten sowie die Bordkasse.
Die "SKS-Praxis-Ausbildungsrichtlinien" sind die Grundlage für diese beiden Trainingswochen. Dieses Dokument finden die Mitglieder unter dem Register "Datenablage" als pdf. Alle angemeldeten Teilnnehmer erhalten bei der Törnbesprechung ein ausgedrucktes Exemplar.
Für Clubmitglieder, die schon genügend Segelerfahrung und ca.200 Seemeilen Praxis nachweisen konnten, besteht die Möglichkeit, an einer einwöchigen SKS-Intensiv-Woche teilzunehmen mit SKS Praxisprüfung nach nur einer Woche.
Alle Termine und Anmeldemöglichkeiten für die Praxiswochen finden unsere Clubmitglieder mit Login im Veranstaltungskalender.
Bei Interesse an zukünftigen Ausbildungen oder Rückfragen meldet euch gerne bei mir.
Mit sportlichen Grüßen
Mast- und Schotbruch!
Eure Sportwartin Susi | 2 freie Plätze |  | |
Mi 09.08.23 | | BHS-Clubabend August 2023 - Bitte anmelden! | | | |
September | | | | | |
Sa 02.09.23 8 Tage | | YoungSailing Team-Challenge 1 Woche Segeltörn mit Michael T. alias Bobo als Skipper Beschreibung »YoungSailing Team-Challenge
Ahoi zusammen....
es sollen vorallem unsere jüngeren Clubmitglieder mit wenig oder noch gar keiner Segelerfahrung für diesen tollen Sport begeistert werden.
Wir werden in den Sommerferien 2023 eine Segelwoche auf unserer Libertá anbieten. Hier sind keine Scheine sondern lediglich Begeisterung für´s Segeln gefragt.
Ein erfahrener Ausbilder als Skipper und ein Co-Skipper werden dich in der Ferienwoche begleiten und du kannst in alle Rollen (Smutje, Oberdeck, Unterdeck, Purser, Ankermann/frau.... ) mal rein schlüpfen oder dich einfach nur an Deck erholen!
Bei Interesse kannst du dich direkt über den Veranstaltungskalender (ab Ende November 2022 möglich) eintragen.
Der Kojenpreis wird 450,--Euro/Woche betragen. Für U25 Mitglieder sind es 350,--Euro/Woche. Hinzu kommen Bordkasse und Reisekosten.
Wir bilden nach Möglichkeit aber immer Fahrgemeinschaften nach Veruda/Pula.
Vor Törnbeginn gibt es ein Kennenlern-Treffen, wo alle offenen Fragen geklärt werden.
Ich wünsche euch schon heute viel Spass am Segeln, einen guten Wind und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Eure Sportwartin Susi 
|
|
 |
|
| 7 freie Plätze |  | |
Mi 13.09.23 | | BHS-Clubabend September 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Oktober | | | | | |
Mi 04.10.23 | | BHS-Clubeinladung Oktober 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Sa 07.10.23 8 Tage | | 2. BHS Regattatraining 4 baugleichen Elan E4 | | | |
Sa 14.10.23 8 Tage | | 29. BHS Regatta 2023 auf 11 baugleichen Elan E4 | | | |
Sa 21.10.23 8 Tage | | Skippertraining mit Ausbilder Didi Beschreibung »Der Besitz von SKS und SRC berechtigen unsere Clubmitglieder nach einem bestandenen Skippertraining auf unserem Clubschiff "Libertá" zum Führen unserer Clubyachten als Skipper. Der Teilnehmer bekommt die Rolle "Skipper" und wird damit für die beiden Buchungskalender frei geschaltet.
Wir bieten euch ein Skippertraining nach der 29. BHS Regatta von Pirovac nach Veruda vom 21.10.-28.10.2023 mit unserem Ausbilder Didi an.
Alle Termine sind für Clubmitglieder mit Login im Kalender einsehbar und freie Kojen buchbar.
Die Kosten für die Koje beläuft sich auf 450,-- Euro / Person. Für Jugendliche, Studenten und Azubis (Altersbegrenzung liegt bei U25 Jahren) beträgt der Preis für die Koje 350,-- Euro. Hinzu kommen jeweils An- und Abreisekosten sowie die Bordkasse. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Die Ausbildungsrichtlinien "BHS-Skippertraining" sind die Grundlage für diese Trainingswoche. Dieses Dokument finden die Mitglieder unter dem Register "Datenablage/Ausbildung" als pdf.
Alle angemeldeten Teilnnehmer erhalten bei der Törnbesprechung ein ausgedrucktes Exemplar ausgehändigt.
Mit Skippertrainings möchten wir auch Clubmitglieder einladen, die bereits Skipper sind und z.B. ihre Kenntnisse auffrischen möchten, sich anzumelden. In der Woche geht es nicht darum, viele Meilen zu sammeln, sondern vielmehr darum, unsere Clubschiffe sicher und unbeschadet zu führen.
Mit sportlichen Grüßen, Mast- und Schotbruch!
Eure Sportwartin Susi | 3 freie Plätze |  | |
Sa 28.10.23 5 Tage | | Arbeitseinsätze Einwintern der Libertá und der Perle Noire | 12 freie Plätze |  | |
November | | | | | |
Mi 08.11.23 | | BHS-Clubeinladung November 2023 - Bitte anmelden! | | | |
Dezember | | | | | |
Mi 13.12.23 | | BHS-Clubeinladung Dezember 2023 - Wir wichteln..... Bitte anmelden! | | | |